top of page
Suche
Smart bugs

DIE SCHÖNSTEN SCHMETTERLINGE DER 5 KONTINENTE (UNSERER MEINUNG NACH 🙃)

Das Universum der Schmetterlinge ist sicherlich eines der faszinierendsten in der Tierwelt, wenn man bedenkt, dass es mehr als 150.000 bekannte Arten auf unserem Planeten gibt. Was Schmetterlinge so faszinierend macht, ist die außergewöhnliche Vielfalt, die sie auszeichnet, vor allem dank der fast unendlichen Kombination von Farbmustern, die durch die Anordnung der Schuppen auf ihren Flügeln entstehen und diesen Tieren ein einzigartiges Aussehen verleihen, das sie zweifellos zu den schönsten der Welt macht.


Deshalb haben wir uns eine Frage gestellt: Welche sind die schönsten Schmetterlinge der Welt?

Um diese Frage zu beantworten, haben wir für jeden Kontinent den faszinierendsten Schmetterling ausgewählt. Seid ihr bereit für diese Reise?


Nord-Amerika

Der wohl bekannteste Schmetterling der Welt ist der Monarchfalter (Danaus plexippus), der in vielen amerikanischen Bundesstaaten sogar als nationales Insekt gilt. Der Grund dafür? Seine spektakulären Wanderungen. Man stelle sich vor, dass jedes Jahr Millionen von Schmetterlingen aus Kanada und den USA bis zu 3.000 km zurücklegen, um einen ganz besonderen Ort in den Wäldern Mexikos zu erreichen, der ein perfektes Mikroklima zum Überwintern und Brüten bietet. All dies geschieht in einer einzigen Generation, dank der unglaublichen Flugausdauer dieser Schmetterlinge, die sogar mehr als 100 km pro Tag fliegen können!

Die Anzahl der Schmetterlinge, die in das Naturschutzgebiet in Mexiko kommen, ist unglaublich, wir sprechen hier von Millionen von Individuen aus ganz Nordamerika, die sich auf nur 56.000 Hektar Wald versammeln!





Mittel- und Südamerika

Wir setzen unsere Reise fort, indem wir von Mexiko in die tropischen Wälder Costa Ricas und Südamerikas hinabsteigen. Im dichten Unterholz dieser üppigen Wälder wird sich ein aufmerksames Auge einem einzigartigen Schmetterling nicht entgehen lassen, den Greta oto, auch bekannt als Glasfalter.

Sein besonderes Merkmal? Seine durchsichtigen Flügel! Dank dieser einzigartigen Eigenschaft gelingt es ihm, sich perfekt an seine Umgebung anzupassen. Dieser Schmetterling ist ein Beispiel dafür, dass der „Schmetterlingsstaub“ auf seinen Flügeln zum Fliegen eigentlich nicht nötig ist.





Afrika

Der schönste Schmetterling Afrikas, vielleicht sogar der Welt, findet sich auf der Insel Madagaskar, deren Abgeschiedenheit dazu beigetragen hat, dass die Tierarten dort noch einzigartiger sind. Man muss nur den Regenbogenfalter (Chrysiridia rhipheus) bewundern, die, obwohl sie ein Nachtfalter ist, leuchtende Farben hat und tagaktiv ist.




Asien und Ozeanien

Wir begeben uns nun nach Südostasien, wo in den Regenwäldern Indonesiens und Malaysias ein "entfernter Verwandter" unseres Schwalbenschwanzes, der Papilio palinurus, auch als „Grüngestreifter Schwalbenschwanz“ bekannt, zu Hause ist. Die leuchtend dunkelgrüne Farbe auf dem oberen Teil der Flügel dieses Schmetterlings ist das Ergebnis der Reflexion von blauem und gelbem Licht; die enge Anordnung der Flügelschuppen ermöglicht es, dass sich diese beiden Farben vermischen und als schillernde Grüntöne wahrgenommen werden.





Europa

Zurück in der Heimat konnte unsere Wahl nur auf den König der europäischen Schmetterlinge fallen, den Schwalbenschwanz-Falter (Papilio machaon). Seine leuchtenden Farben, die roten Flecken auf seinen Flügeln, die der Form eines Auges ähneln, und seine Größe (er kann eine Flügelspannweite von bis zu 10 cm erreichen) machen ihn wohl zur schönsten Art auf unserem Kontinent. Die Spitzen an den Hinterflügeln ähneln dem Schwanz einer Schwalbe, weshalb seinen Namen.


Möchtet ihr einen genaueren Blick auf den Lebenszyklus des Schwalbenschwanzfalters werfen? Findet heraus, wie ihr seine Metamorphose zu Hause miterleben könnt...






0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page